Cvent Supplier Network

Basel Convention Bureau

Aeschenvorstadt 36, 4010
Bild des Veranstaltungsortes
Videos

Top 10 Gründe für Basel

Basel ist eine Stadt, die bei Urlaubern und Geschäftsreisenden gleichermaßen beliebt ist. Auf der einen Seite hat es ein reichhaltiges kulturelles Angebot, das weltberühmte Museen, erstklassige moderne Architektur und spannende Veranstaltungen umfasst. Seine schöne Altstadt, der Rhein als Ort für Erholung und Entspannung, die Nähe zu Deutschland und Frankreich und eine lebendige kulinarische Szene machen ihn zu einem attraktiven Reiseziel als Städtereise. Auf der anderen Seite ist Basel auch die wichtigste Stadt der Schweiz für Messen und Konferenzen. Und das ist kein Zufall, denn die zentrale Lage, die moderne Infrastruktur und die kurzen Wege zum Stadtzentrum beeindrucken sowohl Besucher als auch Organisatoren. #1 Das Hotel liegt im Dreieck, in dem sich die Schweiz, Frankreich und Deutschland treffen. #2 Einfacher Zugang über den EuroAirport Basel oder den Flughafen Zürich (nur 1 Stunde 15 Minuten mit dem Zug von Basel entfernt). #3 Hauptsitz großer multinationaler Unternehmen wie Novartis, Hoffmann-La Roche, Straumann und Actelion. #4 9.800 Hotelzimmer, von denen 1.000 nur wenige Gehminuten vom Congress Center Basel entfernt sind #5 Basel gilt als Kulturhauptstadt der Schweiz, nicht zuletzt aufgrund seiner rund 40 Museen — einige davon mit internationalem Ruf. #6 BaselCard ist in Ihrer Übernachtung für die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und 50% Ermäßigung auf Kultur- und Freizeitattraktionen enthalten. #7 Basel ist die älteste Universitätsstadt der Schweiz (mehr als 550 Jahre) und einer der führenden Lehr- und Forschungsstandorte Europas. #8 Das Congress Center Basel erstreckt sich über ein größeres Gebiet als jeder andere Kongressort in der Schweiz und befindet sich im Herzen der Stadt. #9 Basel ist ein wichtiger Standort für die Life-Science-Branche und verfügt über die höchste Konzentration an Life-Sciences-Unternehmen in ganz Europa. #10 Der Kongress erhält finanzielle Unterstützung von den Basler Stadtbehörden.

Details über den Veranstaltungsort

Hotels62
Tagungszentrum107.643 sq ft
Gästezimmer9.800
Gästezimmer in einem Hotel264
Veranstaltungsorte für Sonderveranstaltungen42
Durchschnittlicher Zimmerpreis$220
Belegungsquote-
Restaurants380
Tägliche Verpflegungskosten$40
Steuersatz7.7%
Art des VeranstaltungsortesCVB
Discover BaselDiscover Basel
For more information about Basel explore the city guide
Explore our Vendor Partners
Explore our Vendor Partners
Need vendors? Get accessibility and language services, AV and production, and more.
Erfahren Sie mehr

Seasonal Availability

Do you want to know if your event is during the high or low season? Check the season availability for this hotel.
Hochsaison
01. Mai - 31. Mai01. Juni - 30. Juni01. Sept. - 30. Nov.
Anschlusssaison
01. Dez. - 15. Dez.16. Jan. - 31. Jan.01. März - 31. März01. Apr. - 30. Apr.16. Aug. - 31. Aug.01. Feb. - 28. Feb.
Nebensaison
01. Aug. - 15. Aug.16. Dez. - 31. Dez.01. Juli - 31. Juli01. Jan. - 15. Jan.

Wegbeschreibung

Distance from Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg airport 7 mi
Distance from Flughafen Zürich airport 53 mi
Distance from Flughafen Genf airport 156 mi

Ort

Lokale Sehenswürdigkeiten

Stadtrundfahrt durch die Altstadt
Stadtrundfahrt durch die Altstadt
Historisches Wahrzeichen
2 Std
Unsere Tour führt Sie vom berühmten Tinguely Brunnen, vorbei am Dom und Münsterplatz, zum Rathaus und durch die verwinkelten Gassen und Gassen der gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt. Erwecken Sie Geschichte zum Leben!
Basel, CH
Website besuchen
Stadtführung in einer Oldtimer-Straßenbahn
Stadtführung in einer Oldtimer-Straßenbahn
Historisches Wahrzeichen
1 Std
Basel steckt voller Überraschungen! Eine Fahrt in einer unserer Oldtimer-Straßenbahnen aus den 1920er Jahren bietet Ihnen eine ganz andere Perspektive auf die Stadt. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Stadt, sowohl aus der Antike als auch aus der Neuzeit, und genießen Sie die Fahrt!
Basel, CH
Website besuchen
Stadt-Schatzsuche
Stadt-Schatzsuche
Freizeitmöglichkeiten
2 Std
Auf unserer Schatzsuche haben Sie die Möglichkeit, Basel auf eigene Faust, aber mit ein wenig Anleitung, zu erkunden. Nach einer kurzen Einweisung werden unsere Schatzsucher, bewaffnet mit ihren Stadtplänen, verschiedenen Standortbeschreibungen und einer Polaroid-Kamera, auf den Weg geschickt. Der kurze Weg durch die Straßen von Basel zielt darauf ab, verborgene Schätze der Stadt zu entdecken, dabei knifflige Hinweise zu lösen und Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen zu finden. Die Hauptvoraussetzungen sind Teamgeist, ein gutes Orientierungsgefühl und Kreativität
CH
Website besuchen
Rhein-Kreuzfahrten
Rhein-Kreuzfahrten
Freizeitmöglichkeiten
1 Std
Von April bis Oktober bietet die Firma Basler Personenschifffahrt regelmäßige Kreuzfahrten auf dem Rhein an. Genießen Sie den Rhein bei einer Fahrt durch die Schleusen bei Birsfelden auf dem Weg nach Rheinfelden oder entdecken Sie die Stadt und Region vom Wasser aus auf einer Hafenrundfahrt bis zum Dreiländereck. Abends sorgt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm an Bord für Spaß und Vergnügen!
CH
Website besuchen
Basler Zoo
Basler Zoo
Freizeitmöglichkeiten
2 Std
Der Basler Zoo ist ein beliebtes Ausflugsziel und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. In den Sommermonaten ist der Park ein idealer Ort, um im Freien zu spazieren, in den Wintermonaten garantieren die verschiedenen Tierhäuser hautnah und persönliche Begegnungen mit einer Vielzahl von Tieren. Wenn Sie eine Unterwasserwelt entdecken möchten, gibt es im Vivarium mehrere Unterwasserkreaturen zu entdecken. Das kürzlich umgebaute Löwengehege „Gamgoas“ und das neu eröffnete Affenhaus sind zwei Attraktionen, die eine besondere Erwähnung wert sind.
Binningerstraße 40
Postfach
Basel, CH 4011
Website besuchen
Architektonische Führung
Architektonische Führung
Museum
2 Std
Wenn Sie eine Leidenschaft für Architektur haben, ist Basel mit fabelhafter Architektur genau das Richtige für Sie - denn diese Stadt heißt das Neue willkommen. Auf unserer Tour erfahren Sie mehr über die fantastischen modernen Gebäude der Stadt, die einen atemberaubenden Kontrast zu den vielen Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert bilden. Lokale Architekten wie die berühmten Duos Herzog & de Meuron, Morger & Degelo oder Diener & Diener begeistern die Welt mit Gebäuden, die die Sinne erfreuen und sich besonders für die Verbesserung und Entwicklung ihrer Heimatregion einsetzen. Doch nicht nur lokale Architekten haben in den letzten Jahren die Stadt und ihre Vororte geprägt - auch preisgekrönte ausländische Architekten wie Richard Meier, Frank O. Gehry und Zaha Hadid wurden von Basels Schönheit angezogen.
Website besuchen
Tinguely Museum
Tinguely Museum
Museum
2 Std
Direkt am Rhein gelegen, beherbergt das nach Plänen des Tessiner Architekten Mario Botta erbaute Museum Tinguely die größte Sammlung von Werken von Jean Tinguely (1925—1991), einem der innovativsten und bedeutendsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts. Die Dauerausstellung präsentiert einen Überblick über sein Werk, das sich über vier Jahrzehnte erstreckt. Sonderausstellungen zeigen eine breite Palette von Künstlern und Themen, darunter Marcel Duchamp und Kurt Schwitters, die Tinguely maßgeblich beeinflusst haben, Begleiter wie Arman, Niki de Saint Phalle, Yves Klein sowie aktuelle Kunsttrends entlang Tinguelys Ideen.
Paul Sacher-Anlage 2
Postfach 3255
Basel, CH 4002
Website besuchen
Fondation Beyeler
Fondation Beyeler
Museum
2 Std
Durch den Bau des Museums von Renzo Piano im Jahr 1997 machte die Fondation Beyeler ihre Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich. Die 230 ungeraden Werke der klassischen Moderne spiegeln die Ansichten von Hildy und Ernst Beyeler auf die Kunst des 20. Jahrhunderts wider und heben typische Merkmale dieser Zeit hervor: von Monet, Cézanne und van Gogh bis Picasso, Warhol, Lichtenstein und Bacon. Die Gemälde erscheinen neben Stammeskunst aus Afrika, Ozeanien und Alaska.
Baselstraße 101
Riehen/Basel, CH 4125
Website besuchen
Kunstmuseum
Kunstmuseum
Museum
2 Std
Das Kunstmuseum Basel ist die älteste öffentlich zugängliche Kunstsammlung der Welt. Eine Führung bietet Ihnen weitere Informationen zu dieser Institution, deren Schwerpunkt auf Gemälden und Grafiken von Künstlern aus dem Oberrhein von 1400 bis 1600 und der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts liegt. Das Museum beherbergt die größte Sammlung von Werken der Familie Holbein der Welt. Die Renaissance wird auch durch Werke von Witz, Cranach dem Älteren und Grünewald repräsentiert. Unter neueren Kunstwerken finden Sie zahlreiche Werke von Künstlern der Kubismusbewegung, der deutschen Expressionistenbewegung, der Bewegung des Abstrakten Expressionismus und der amerikanischen Kunst nach den 1950er Jahren.
St.-Alban-Graben 16
Basel, CH 4010
Website besuchen
Vitra Designmuseum
Vitra Designmuseum
Museum
2 Std
Das Vitra Design Museum gehört zu den bekanntesten Designmuseen der Welt. Es widmet sich der Erforschung und Präsentation von Design, Vergangenheit und Gegenwart und untersucht seine Beziehung zu Architektur, Kunst und Alltagskultur. Im Hauptmuseum von Frank Gehry veranstaltet das Museum jährlich zwei große Wechselausstellungen. In Verbindung mit unseren wechselnden Ausstellungen bietet das Vitra Design Museum eine Vielzahl von Workshops und Führungen an.
Charles-Eames-Str. 2
Weil am Rhein, DE 79576
Website besuchen
Augusta Raurica
Augusta Raurica
Historisches Wahrzeichen
3 Std
Erleben Sie das tägliche Leben der alten Römer! In Augusta Raurica erwarten Sie mehr als 20 römische Sehenswürdigkeiten, darunter der am besten erhaltene antike Theaterkomplex nördlich der Alpen, eine rekonstruierte römische Villa und ein römischer domestizierter Tierpark. Kein Wunder, dass die römische Stadt die meistbesuchte Touristenattraktion im gesamten Kanton Basel ist.
Giebenacherstraße 17
August, CH 4302
Website besuchen

Tagungszentren

Congress Center BaselDas Congress Center Basel deckt ein größeres Gebiet ab als jeder andere Kongressort in der Schweiz. Unsere Mehrzweckräume stehen für die Organisation von Kongressen, Konferenzen und Seminaren für insgesamt bis zu 3000 Personen zur Verfügung.
Ausstellungsfläche141.000 sq ft
Gesamte Meetingfläche215.471 sq ft

Zusätzliche Informationen

Folgen Sie uns

Basel Convention Bureau - FAQs

Werfen Sie einen Blick auf häufig gestellte Fragen von Basel Convention Bureau zu Gesundheit und Sicherheit, Nachhaltigkeit sowie Vielfalt und Inklusion.

Nachhaltige Praktiken

Bitte geben Sie Kommentare oder einen Link zu im Basel Convention Bureau öffentlich kommunizierten Zielen/Strategien für Nachhaltigkeit oder soziale Auswirkungen an.
Keine Antwort.
Hat Basel Convention Bureau eine Strategie, die sich auf die Beseitigung und Umleitung von Abfällen (z. B. Kunststoffe, Papiere, Pappe, usw.) konzentriert? Falls Ja, erläutern Sie bitte Ihre Strategie zur Abfallvermeidung und -vermeidung.
Keine Antwort.

Diversität und Inklusion

Nur für Hotels in den USA: Ist Basel Convention Bureau und/oder die Muttergesellschaft als ein Unternehmen zertifiziert, das zu 51% im Besitz von Unternehmen unterschiedlicher Herkunft ist? Falls Ja, geben Sie bitte an, als welche der folgenden Optionen Sie zertifiziert sind:
Keine Antwort.
Falls zutreffend, könnten Sie bitte einen Link zum öffentlichen Bericht von Basel Convention Bureau über seine Verpflichtungen und Initiativen in Bezug auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration angeben?
Keine Antwort.

Gesundheit und Sicherheit

Wurden die Praktiken im Basel Convention Bureau auf der Grundlage von Empfehlungen des Gesundheitsdienstes von öffentlichen Regierungsstellen oder privaten Organisationen entwickelt? Falls ja, geben Sie bitte an, welche Organisationen zur Entwicklung dieser Praktiken herangezogen wurden:
Keine Antwort.
Reinigt und desinfiziert Basel Convention Bureau die öffentlichen Bereiche und öffentlich zugänglichen Einrichtungen (wie: Meetingräume, Restaurants, Aufzüge, usw.)? Falls Ja, beschreiben Sie alle neuen Maßnahmen, die ergriffen wurden.
Keine Antwort.
Ready to send your inquiry?

Report an issue with this venue profile to the Cvent Supplier Network.